Verfahren für die Bearbeitung von Reklamationen

UAB Litbit

Gültig ab 08.08.2023

1. Zweck und Anwendungsbereich

1.1. Die Richtlinie zur Behandlung von Beschwerden der UAB Litbit (Registernummer, Adresse, im Folgenden auch "Litbit" oder "Wir" oder "Unternehmen") (im Folgenden "die Richtlinie") wurde erstellt, um einen fairen, effizienten und transparenten Prozess zur Behandlung von Beschwerden von Kunden (im Folgenden auch "Kunde" oder "Sie") im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von Litbit zu etablieren.

1.2 Diese Richtlinie gilt für alle Kunden (natürliche und juristische Personen), die die Dienstleistungen von Litbit nutzen.

1.3. Der Zweck dieser Richtlinie ist es, sicherzustellen, dass alle Kundenbeschwerden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften behandelt werden.

2. Definitionen

2.1 "Kunde": Eine natürliche oder juristische Person, die die Dienste von Litbit nutzt.

2.2 "Beanstandung": Eine Erklärung oder eine Äußerung der Unzufriedenheit, die von einem Kunden an Litbit bezüglich der Erbringung der Dienstleistungen von Litbit gerichtet wird.

2.3. "Reklamationsformular": Ein elektronisches Dokument, das auf der Website von Litbit verfügbar ist und vom Kunden ausgefüllt werden muss, um eine formelle Beschwerde einzureichen.

2.4. "Antragsteller": Ein Beschwerdeführer, ein Kontoinhaber, der die Dienste von Litbit genutzt und eine Beschwerde eingereicht hat.

3. Einreichung von Beschwerden

3.1. Kunden können eine Beschwerde bei Litbit einreichen, indem sie das Formular ausfüllen, das über diesen Link verfügbar ist (im Folgenden auch Beschwerdeformular)

3.2. Das ausgefüllte Beschwerdeformular sollte an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@litbit.exchange.

3.3. Bei der Einreichung einer Beschwerde muss der Antragsteller Folgendes angeben:

3.3.1. seinen vollständigen Namen/Firmennamen;

3.3.2. die Anschrift;

3.3.3. das Datum der Einreichung der Beschwerde;

3.3.4. den Gegenstand der Beschwerde, d.h. welche Rechte einer Person oder gesetzlich geschützte Interessen verletzt wurden;

3.3.5. ggf. weitere verfügbare Dokumente im Zusammenhang mit der Beschwerde;

3.3.6. Kontakttelefon und E-Mail Adresse;

3.4. Wenn mindestens eine der in Punkt 3.3. genannten Angaben nicht angegeben wird, hat Litbit das Recht, die Anfrage der Beschwerde zu ergänzen.

3.5. Beschwerden mit diffamierendem, beleidigendem oder gegen die guten Sitten verstoßendem Inhalt, die zu nationalem, rassischem, religiösem und sozialem Unfrieden, zu Nötigung und Diskriminierung aufrufen, werden nicht bearbeitet.

3.6. Wenn Sie Hilfe bei der Formulierung oder Einreichung einer Beschwerde benötigen, wenden Sie sich bitte an das Litbit-Team per E-Mail info@litbit.exchange.

4. Verfahren für die Bearbeitung von Reklamationen

4.1. Nach Einreichung der Beschwerde wird das Litbit-Team den Erhalt der Beschwerde innerhalb von drei (3) Werktagen per E-Mail bestätigen.

4.2. Die Beschwerde des Kunden wird in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Republik Litauen und der Europäischen Union, den Grundsätzen der Achtung der Menschenrechte, der Fairness, der Integrität, der Angemessenheit, der Objektivität, der Unparteilichkeit und der Funktionsfähigkeit geprüft.

4.3. Die Beschwerde des Antragstellers wird geprüft und innerhalb von fünfzehn (15) Werktagen nach Eingang und Registrierung der Beschwerde beantwortet, es sei denn, es werden weitere Unterlagen oder Informationen zur Prüfung der Beschwerde benötigt oder andere Bestimmungen in Bezug auf die Dienstleistungen des Unternehmens sehen eine andere Frist vor. Werden für das Beschwerdeverfahren weitere Unterlagen und/oder Informationen benötigt, so beginnt die Frist an dem Tag zu laufen, an dem die zusätzlichen Unterlagen und/oder Informationen dem Unternehmen vorgelegt werden.

4.4. In Ausnahmefällen, in denen eine Beschwerde nicht innerhalb der in den Punkten 3.5 und 3.6 genannten Fristen bearbeitet werden kann, muss der Bevollmächtigte der Gesellschaft den Antragsteller unter Angabe der Umstände der verspäteten Antwort informieren.

4.5. Der Kunde hat das Recht, sich über den Status seiner Beschwerde zu erkundigen, indem er sich per E-Mail an Litbit wendet: info@litbit.exchange.

4.5.1 Eine schriftliche Antwort (im Folgenden auch Entscheidung) wird dem Antragsteller per E-Mail zugesandt, die im Formular angegeben ist. Die Entscheidung, die an die angegebene E-Mail-Adresse des Antragstellers geschickt wird, gilt als am nächsten Werktag beim Antragsteller eingegangen.

4.6. Um die Gesetze zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einzuhalten, bewahrt das Unternehmen die Beschwerden der Antragsteller, die Unterlagen zu ihrer Untersuchung, das Dokument mit der spezifischen Beschwerde, die Antwort an den Antragsteller und andere Korrespondenz fünf Jahre lang ab dem Datum der Übermittlung der endgültigen Antwort an den Antragsteller auf.

4.7. Die Prüfung der bei den Antragstellern eingegangenen Beschwerden ist kostenlos.

4.8. Wiederholte Beschwerden werden nicht untersucht, es sei denn, sie spiegeln neue Umstände wider, die die Grundlage für den Antrag bilden.

4.9. Die Beschwerde wird nicht angenommen, nicht registriert und/oder nicht bearbeitet, wenn:

4.9.1. die Beschwerde nicht den Anforderungen von Abschnitt 3 hinsichtlich der Einreichung der Beschwerde und des Inhalts der Beschwerde entspricht.

4.9.2. die Beschwerde unvollständige, unleserliche oder unverständliche Inhaltsangaben enthält. Wenn immer möglich, muss der zuständige Mitarbeiter des Unternehmens um eine Klärung der Informationen bitten.

5. Schlussbestimmungen

5.1. Diese Richtlinie wird mindestens einmal im Jahr überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

5.2. Der Antragsteller, der der Meinung ist, dass sein Anspruch (seine Beschwerde) falsch beurteilt wurde, hat das Recht, die Angelegenheit vor das zuständige Gericht der Republik Litauen zu bringen.

5.3. Dieses Verfahren wird vom Vorstand der Gesellschaft genehmigt.

5.4. Der Kunde kann sich mit Litbit per E-Mail info@litbit.exchange in Verbindung setzen, wenn er Anmerkungen oder Vorschläge zum Inhalt dieser Richtlinie hat.