UAB Litbit PRIVACY POLICY
Gültiges Formular 04.08.2023
UAB Litbit, auch bekannt als Litbit, ist ein litauisches Unternehmen (Registernummer: 306154531), das eine Plattform für den Austausch von Kryptowährungen anbietet, sowie der Eigentümer und Betreiber der Website https://litbit.exchange/. Wenn Sie die Website https://litbit.exchange/ nutzen, sammelt Litbit (im Folgenden als "wir", "uns", "unser" bezeichnet) Ihre persönlichen Daten und behandelt sie weiter wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Unabhängig davon, welches Gerät Sie für den Zugriff auf unsere Informationen oder Dienstleistungen verwenden, gelten die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen jedes Mal.
Mit der Annahme dieser Datenschutzrichtlinie will Litbit einen angemessenen Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten.
INHALT:
1. EINFÜHRUNG
2. DATENERFASSUNG
3. VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
4. SPEICHERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
5. SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
6. WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
7. IHRE RECHTE
8. COOKIES
9. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZPOLITIK
10. VERMARKTUNG
11. DATENSCHUTZRICHTLINIEN ANDERER WEBSITES
12. STREITBEILEGUNG UND ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE
1. EINLEITUNG
Der Schutz Ihrer Daten und Ihre Vertraulichkeit sind für Litbit von größter Bedeutung. Um jedoch die Funktionalität der Website zu ermöglichen und Dienstleistungen anzubieten, müssen wir Informationen über Sie sammeln. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Litbit personenbezogene Daten erhält und verarbeitet, die Sie bei der Nutzung dieser Website und unseres Dienstes freiwillig angeben.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten auf die in dieser Richtlinie beschriebene Art und Weise erfasst, analysiert, offengelegt und verarbeitet werden können.
Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, sollten Sie die Website nicht nutzen.
- Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie sich auf unserer Website registrieren. Die Richtlinie steht Ihnen auf der Litbit-Website unter https://litbit.exchange/ zur Verfügung.
- Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@litbit.exchange, wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder wenn Sie die Ausübung der Ihnen zustehenden Rechte beantragen möchten.
2. DATENERFASSUNG
2.1. Arten von gesammelten Daten
2.1.1. Litbit verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
(a) Daten zur Identifizierung: | Vollständiger Name; |
---|---|
(b) Kontaktangaben: | E-Mail Adresse*, Telefonnummer, Standort. |
(c) Verwendungsdaten: | Einzelheiten zu Ihrem Gerät bzw. Ihren Geräten, einschließlich Hardwaremodell, Betriebssystemversion und Informationen über das Mobilfunknetz. |
(d) Internet-Daten: | Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Informationen über die Häufigkeit und Dauer Ihrer Besuche, Suchanfragen, IP-Adresse, Cookies und Sprache der Kommunikation; |
(e) Daten der Korrespondenz: | Ihre Kommunikation mit Litbit über die Website oder über andere Kommunikationsmittel.
|
* Wir können die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse später verwenden, um Sie über künftige Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienste zu informieren.
2.1.2. Wir bitten unsere Besucher, korrekte persönliche Daten anzugeben und sie bei Bedarf zu aktualisieren. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass ungenaue oder unvollständige Daten über Sie entweder gelöscht oder berichtigt werden. Wir stellen sicher, dass ungenaue oder trügerische Informationen sofort aktualisiert werden.
2.1.3. Die Nichtbereitstellung von Daten oder die Angabe falscher Daten kann dazu führen, dass wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen können.
2.2. METHODEN DER DATENERHEBUNG
Wir erhalten personenbezogene Daten:
(a) Unmittelbar von Ihnen: | - wenn Sie uns über unsere Website kontaktieren. - indem Sie sich auf der Plattform registrieren. - über verschiedene Kommunikationsmittel wie Telefon, E-Mail, Chat oder andere Kommunikationskanäle; |
---|---|
(b) Indirekt: | - aus öffentlich zugänglichen Quellen (öffentliche Verzeichnisse, soziale Medien, Sanktionslisten). - von Litbit-Partnern und/oder Drittanbietern; |
(c) Auf automatisierte Weise: | - technische Informationen, die die IP-Adresse, Gerätedaten, Softwaredaten und ähnliche Daten enthalten können. - Informationen und Inhalte aus sozialen Netzwerken, die Identifizierungs- und soziale Kontodaten enthalten können. - Kekse. |
3. VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
3.1. Umfang der Datenverarbeitung
Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur nach Einholung Ihrer Zustimmung und aus einem bestimmten Grund, der in dieser Richtlinie dargelegt ist. Unser Unternehmen respektiert Ihre Rechte, indem es Ihre personenbezogenen Daten auf faire und transparente Weise verarbeitet. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies zur Erfüllung der Ziele unbedingt erforderlich ist.
3.2. Methoden der Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung Ihrer Daten kann jede der folgenden Methoden angewandt werden: Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Verwenden, Strukturieren, Anpassen oder Verändern, Abrufen, Abfragen, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder sonstige Verfügbarkeit, Abgleich oder Kombination, Einschränkung sowie Löschen oder Vernichten.
3.3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden alle Ihre personenbezogenen Daten nur für die folgenden Zwecke:
(a) Dienstleistungen zu erbringen: | Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Website und Dienste zu verwalten, anzubieten, zu verbessern und zu pflegen. |
---|---|
(b) Unterstützung der Kunden: | um Ihre Fragen zu beantworten, Sie über die neuesten und wichtigsten Entwicklungen zu informieren und andere Bedürfnisse des Kundendienstes zu erfüllen. |
(c) Zur Gewährleistung der Sicherheit: | um die Sicherheit zu erhöhen, den Zugang zu den Diensten zu überwachen und zu überprüfen, Malware oder Sicherheitsrisiken zu bekämpfen und die rechtswidrige Nutzung unserer Website und Dienste zu verhindern. |
(d) Für Forschungs- und Entwicklungszwecke: | Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um besser zu verstehen, wie Sie Litbit nutzen und damit interagieren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Erfahrungen mit dem Inhalt und dem Layout unserer Website anzupassen, zu messen und zu verbessern und um neue Dienste zu entwickeln; |
(e) Um Ihr Erlebnis zu verbessern: | Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Erfahrungen mit unserer Website, ihrem Inhalt und Layout anzupassen, zu messen und zu verbessern und um neue Dienste zu entwickeln; wir speichern Ihre Daten, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren; |
(f) Durchführung von Marketingaktivitäten: | Auf der Grundlage Ihrer Kommunikationspräferenzen können wir Ihnen Marketingmitteilungen (an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse) senden, um Sie über unsere Veranstaltungen oder die Veranstaltungen unserer Partner zu informieren, gezieltes Marketing zu betreiben und Ihnen Werbeangebote zu unterbreiten. Unser Marketing erfolgt in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen für das Werbemarketing und im Rahmen des geltenden Rechts; |
(g) Für andere genehmigte Zwecke: | wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht für andere Zwecke als die Ihnen mitgeteilten verwenden. Wir können Sie um Ihre Erlaubnis bitten, uns zu erlauben, Ihre persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben oder gesammelte Daten auf andere Weise zu verwenden, und zwar in einem begrenzten, von Ihnen ausdrücklich bestätigten Umfang. |
3.4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
3.4.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der folgenden Rechtsgrundlage:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
---|---|
(a) Dienstleistungen zu erbringen; (b) Kundenbetreuung zu leisten | auf der Grundlage Ihrer Zustimmung;
|
(d) Für Forschungs- und Entwicklungszwecke; (e) Um Ihre Erfahrungen zu verbessern; (f) Um Direktmarketing zu betreiben | auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen verarbeiten, stellen wir stets sicher, dass wir alle möglichen Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen berücksichtigen und abwägen; |
(c) Gewährleistung der Sicherheit | auf der Grundlage unserer gesetzlichen Verpflichtungen, des öffentlichen Interesses oder in Ihrem lebenswichtigen Interesse; |
(e) Um Ihre Erfahrungen zu verbessern; (f) Um Marketingaktivitäten durchzuführen; (g) Für jeden Zweck, für den Sie Ihre Zustimmung geben | auf der Grundlage Ihrer Zustimmung; |
3.4.2. Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung vor deren Widerruf bleibt rechtmäßig.
4. SPEICHERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
4.4. Wo wir Ihre persönlichen Daten speichern
Litbit speichert alle gesammelten persönlichen Daten auf seinen Servern. Sobald wir Ihre Daten haben, werden wir alle notwendigen Schritte und Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sie vor Verlust, Veränderung, unbefugtem Zugriff und anderen Bedrohungen zu schützen.
4.5. Dauer der Datenspeicherung
Nach Ihrer Zustimmung beschränkt Litbit den Umfang und die Dauer der Datenspeicherung auf ein Minimum, das zur Erreichung der in Artikel 3.3.1 beschriebenen Ziele der Datenverarbeitung erforderlich ist. Infolgedessen haben wir strenge Fristen für die Aufbewahrung personenbezogener Daten festgelegt:
Aufbewahrungsfrist | Beispiele |
---|---|
Bis zum Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Zustimmung | wir löschen die Daten, die wir ausschließlich aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, nachdem Sie die Einwilligung widerrufen haben; |
5 Jahre | Identifikations- und Kontaktdaten, die als Grundlage für die Identifizierung und Überprüfung von Personen und die Aufnahme einer Geschäftsbeziehung dienen. |
5. SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir wissen um den Wert und die Sensibilität der persönlichen Daten unserer Kunden. Unser oberstes Ziel ist der Schutz der Sicherheit und der Privatsphäre Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten. Litbit trifft die notwendigen organisatorischen und technischen Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, unsachgemäßer Handhabung oder Verteilung sowie unbeabsichtigtem Verlust, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Ihre persönlichen Daten werden durch eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen geschützt, die Litbit einsetzt, um unbefugten Zugriff und Offenlegung zu verhindern.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an das Litbit-Team unter info@litbit.exchange.
6. WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN
6.1. Litbit gibt die gesammelten persönlichen Daten nicht weiter, es sei denn:
a) Wir haben zuvor Ihre eindeutige und schriftliche Genehmigung erhalten.
b) es ist notwendig, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen. In diesem Fall stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten nur zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken und von den Personen verarbeitet werden, die von Litbit zur Teilnahme an den Verarbeitungsaktivitäten ermächtigt wurden, wie z. B. Anbieter von IT-, Telekommunikations-, Hosting-, Archivierungs- und Postdiensten usw.
c) sie zur Erfüllung rechtmäßiger rechtlicher Maßnahmen erforderlich ist und/oder von Behörden wie Strafverfolgungsbehörden, Notaren, Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und anderen befugten Personen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen, verlangt wird.
d) es wird versucht, die Sicherheit der Website zu gefährden.
e) wir Grund zu der Annahme haben, dass ein bestimmtes Verhalten illegal ist.
6.2. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für deren Direktmarketingzwecke verkaufen oder weitergeben.
6.3. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten von im Vereinigten Königreich ansässigen Personen außerhalb des Vereinigten Königreichs, es sei denn, wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass Ihre Rechte und Freiheiten als betroffene Person geschützt sind und dass Sie über eine solche Übermittlung informiert werden.
6.4. Obwohl Litbit für die Sicherheit seiner Website sorgt, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Dritte, einschließlich Netzwerkadministratoren, Arbeitgeber, Internetdienstanbieter usw., die Computeraktivitäten überwachen können. Wir können nicht für die endgültige Sicherheit von Informationen garantieren, die Sie online preisgeben. Bitte bedenken Sie, dass die Kommunikation über das Internet möglicherweise nicht sicher ist.
6.5. Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich per E-Mail an info@litbit.exchange, wenn Sie glauben, dass die Informationen, die wir über Sie haben, ungenau oder unvollständig sind. Alle ungenauen Informationen werden sofort aktualisiert.
7. IHRE RECHTE
7.1. Litbit möchte sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Nutzer hat Anspruch auf die folgenden Rechte:
(a) Das Recht auf Zugang: | Sie haben das Recht, von Litbit Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In den in Abschnitt 7.3 dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Fällen können wir für die Bereitstellung von Daten eine Gebühr erheben; |
---|---|
(b) Das Recht auf Berichtigung: | Sie haben das Recht, Litbit aufzufordern, alle Informationen zu korrigieren, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung der Informationen zu verlangen, die Sie für unvollständig halten; |
(c) Das Recht auf Löschung: | Sie haben das Recht, von uns unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; |
(d) Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: | Sie haben das Recht zu verlangen, dass Litbit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränkt; |
(e) Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen: | Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Litbit unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen; |
(f) Das Recht auf Datenübertragbarkeit: | Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben. |
7.2. Wenn Sie einen Antrag auf Ausübung Ihrer Datenschutzrechte stellen, haben wir 1 (einen) Monat Zeit, Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Schreiben Sie uns: | info@litbit.exchange |
---|
7.3. In der Regel beantworten wir Ihre Anfrage kostenlos. Wir sind jedoch berechtigt, eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen oder Mitteilungen oder für die Durchführung der beantragten Maßnahme zu erheben oder die Bearbeitung des Antrags abzulehnen, wenn Ihr Antrag offensichtlich unbegründet oder überzogen ist.
8. COOKIES
8.1. Litbit verwendet die folgenden Arten von Cookies:
(a) Tracking-Cookies: | Tracking-Cookies sammeln von einem Nutzer Daten wie seine Aktivität auf der Website, von welchen Seiten er kommt und seinen geografischen Standort. Die gesammelten Informationen werden für Direktmarketingzwecke verwendet, auch um die Präferenzen der Nutzer zu verstehen und die Leistung unserer Website zu verbessern. |
---|---|
(b) Temporäre Cookies: | Sie sorgen dafür, dass unser Dienst funktioniert, wenn Sie durch eine Website navigieren. Sitzungscookies speichern Informationen über Ihre Aktivitäten nur so lange, wie Sie auf der Website sind. Sobald der Webbrowser geschlossen wird, werden die Cookies gelöscht. |
(c) Sicherheits-Cookies: | Wir verwenden Sicherheits-Cookies für unsere Sicherheitsfunktionen und um uns bei der Erkennung bösartiger Aktivitäten zu helfen. |
8.2. Wie Sie Ihre Cookies verwalten können
8.2.1. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber in der Regel können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, beachten Sie bitte, dass Sie sich nicht anmelden und die meisten der auf unserer Website angebotenen Funktionen nicht nutzen können.
8.2.2. Die Hersteller von Browsern bieten in der Regel Hilfeseiten zur Cookie-Verwaltung in ihren Produkten an. Für weitere Informationen siehe unten:
(a) Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB
(b) Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/260971/description-of-cookies
(c) Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer
(d) Safari (Desktop): https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_US
(e) Safari (Mobile): https://support.apple.com/en-us/HT201265
(f) Android Browser: https://support.google.com/nexus/answer/54068?visit_id=1-636585517588941681-639659396&hl=en&rd=1
(g) Opera: https://www.opera.com/help
(h) Opera Mobile: https://www.opera.com/help/mobile/android#privacy
8.2.3. Für die oben nicht aufgeführten Browser konsultieren Sie bitte die Dokumentation, die Ihr Browserhersteller bereitstellt.
8.2.4. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch über unser Pop-up-Cookie-Banner verwalten, das beim ersten Besuch der Plattform erscheint.
8.2.5. Sie können Ihre Präferenzen auch verwalten, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern, um die Verwendung aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch alle Cookies (einschließlich unbedingt notwendiger Cookies) blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle oder einige Teile unserer Website nutzen. Es kann auch sein, dass Ihnen auf unserer Website Informationen angezeigt werden, die für Sie weniger interessant sind.
8.2.6. Bitte beachten Sie, dass auch andere Organisationen, wie z. B. Werbenetzwerke, Cookies verwenden können, um Sie über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies.
8.2.7. Sie können Cookies von Drittanbietern auf der Website von Google Analytics ablehnen.
8.2.8. Sie können das interessenbasierte Targeting, das von den teilnehmenden Ad-Servern angeboten wird, über die Digital Advertising Alliance deaktivieren. Außerdem können Sie auf Ihrem iPhone, iPad oder Android-Gerät Ihre Geräteeinstellungen ändern, um zu steuern, ob Sie interessenbasierte Online-Werbung sehen.
9. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZPOLITIK
Litbit überprüft regelmäßig die Datenschutzbestimmungen und hat das Recht, diese jederzeit zu ändern. Die geänderte Version der Datenschutzrichtlinie tritt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website oder ab dem angegebenen Datum in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen der Datenschutzrichtlinie. Den Nutzern der Website wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
10. VERMARKTUNG
10.1. Litbit möchte Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen gefallen könnten, sowie über die unserer Partnerunternehmen zusenden.
10.2. Sie haben jederzeit das Recht, Litbit davon abzuhalten, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren.
11. DATENSCHUTZRICHTLINIEN ANDERER WEBSITES
Von Zeit zu Zeit können Links zu anderen Websites auf der Website platziert werden. Die Datenschutzrichtlinie von Litbit gilt nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.
12. STREITBEILEGUNG UND ZUSTÄNDIGE BEHÖRDE
12.1.1. Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten werden in erster Linie über den Kundensupport (info@litbit.exchange) gelöst.
12.1.2. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass Litbit Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt hat, können Sie sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde der Republik Litauen wenden:
E-Mail: | ada@ada.lt |
---|---|
Telefon: | +370 5 271 2804 |
Adresse: | L. Sapiegos str. 17, LT-10312 Vilnius |